Eine heiße Angelegenheit
Die Feuerwerkstatt der Klasse 4b
Im Sachunterricht haben wir in unserer Klasse zum Thema Feuer eine Lernwerkstatt durchgeführt. Wir fanden das Thema sehr interessant, weil wir viele neue Dinge gelernt haben und experimentieren konnten. In unserer Klasse lernt ein Mädchen, das Mitglied bei der Jugendfeuerwehr in Glashütte ist. Sie stellte uns im Unterricht ihre Schutzkleidung vor.
Besuch von der Feuerwehr
Am Dienstag, dem 1. Februar 2022 besuchte Herr Hanzsch von der Freiwilligen Feuerwehr in Glashütte die Klassen 4a und 4b der Grundschule Glashütte. Er testete mit uns verschiedene Materialien auf ihre Brennbarkeit. Dazu führten wir ein Versuchsprotokoll, in dem wir die Vermutungen und das Ergebnis eingetragen haben. Außerdem sprachen wir auch über Möglichkeiten, Brände zu löschen.
Am Ende des kurzen Projektes zeigte uns Herr Hanzsch was passiert, wenn man brennendes Öl mit Wasser löscht. Über die riesige Flamme waren wir alle sehr erschrocken.
Vor den Winterferien schlossen wir das Thema mit einem Wissenstest ab.
Lillian und Amelie aus der Klasse 4b