Schuleinführung

Nach der Verabschiedung kommt der (musikalische) Neustart

Wie in jedem Schuljahr wurde auch im Jahr 2021 trotz anhaltender Corona-Pandemie in der Grundschule Glashütte darauf wertgelegt, dass die beiden vierten Klassen gebührend verabschiedet wurden. Zu einer gemeinsamen Feierstunde kam der Jahrgang deshalb am 23.07.21 mit dem Lehrerkollegium in der Aula der Schule zusammen. Die Zeugnisausgabe wurde durch kleine musikalische Einlagen von Steffen König begleitet und endete mit dem „Becherrap“, den die Kinder beider Klassen für alle Lehrkräfte zum Besten gaben.

Auch andere musikalische Höhepunkte durften wir erfahren, denn Familie Danzmann sponserte unserer Schule das Stimmen des Klaviers aus dem Musikraum. Mit perfekt sitzenden Tönen kann im Unterricht nun also wieder richtig in die „Tasten gehauen“ werden. Wir danken dafür von ganzem Herzen!

Mit dem Ende der Sommerferien kündigt sich in jedem Jahr auch ein Neustart an und so wurden am Sonnabend, dem 04.09.2021, die neuen Erstklässler in unsere Grundschule aufgenommen. Die Kinder kommen aus der Kernstadt Glashütte sowie den umliegenden Ortsteilen Schlottwitz, Dittersdorf, Börnchen, Luchau, Johnsbach, Cunnersdorf und Oberfrauendorf. Aufgeteilt auf zwei Durchgänge lief zuerst die Klasse 1a und danach die Klasse 1b zum Titel „Ein Hoch auf uns“ in die Aula der Grundschule Glashütte ein. Zur Feierstunde fanden sich auch die Eltern und Geschwister ein, sodass eine sehr familiäre Atmosphäre entstand. Von unserer stellvertretenden Schulleiterin Frau Ruppert wurde nicht nur die Eröffnung übernommen, sondern auch die Führung durch das Programm. Trotz Lockdown und dadurch bedingten Schulschließungen schafften es unsere dritten Klassen im letzten Schuljahr ein kleines Theaterstück einzuüben und nun zur Schuleinführung aufzuführen. Darin wurde Nina bewusst, wie wichtig es ist, das Lesen zu lernen. Und vielleicht werden die 41 Erstklässler auch im Unterricht noch von Nina hören und erfahren, was das kleine Mädchen alles erlebt.

Eine Zuckertütenübergabe unter Pandemiebedingungen fand in der Grundschule Glashütte schon im letzten Schuljahr ein wenig anders statt: Der riesige Zuckertütenautomat war in der Aula auch dieses Mal nicht zu übersehen! Nach dem Theaterstück durfte jedes Kind sein Glück versuchen und begleitet von lautem Klingeln seine Zuckertüte entgegennehmen. Beide Schuleinführungen waren auf weniger als eine Stunde ausgelegt. Im Anschluss daran konnten die Einschüler bei herrlichem Sonnenschein zusammen mit ihren Gästen zu den privaten Feierlichkeiten übergehen.

IMG 8668 Homepage

Unser Dank gilt den Mitarbeitern des Bauhofes sowie allen Programmkindern für ihre Unterstützung bei der Organisation und Durchführung dieser feierlichen Veranstaltung. Allen Schulanfängern wünschen wir einen erfolgreichen und unbeschwerten Start in ihre Schulzeit sowie stets beste Gesundheit.

Das Kollegium der Grundschule Glashütte