Klasse2012a2
Klasse 4a im Schuljahr 2015/16
Klassenleiterin Frau Ruppert
Crosslauf an der Cunnersdorfer Linde
am Dienstag, dem 8. September 2015
Unsere Besten:
Unser letzter Schultag am 24. Juni 2016
Abschied in der Aula
Abschiedsgedicht der Klasse 4a 2015/16
- 1.Vom Kindergarten kamen wir,
vier Jahre ist es her.
Wir wollten in die Klasse 1,
drauf freuten wir uns sehr.
- 2.Frau Dademasch, als Schulleiterin,
sie nahm uns herzlich auf.
Lesen und Schreiben lernten wir,
auch in Mathematik ging es stets bergauf.
- 3.Die Grundschulzeit in Glashütte
hielt manches für uns bereit-
für Sportfeste und Crossläufe
war jedes Jahr die Zeit.
- 4.Ob Tanzprojekt oder Theaterfahrt-
Kultur, die Freude weckt,
beim Frühlingsfest in jedem Jahr
zeigten wir, was in uns steckt.
- 5.Der Weihnachtsmarkt – ein Höhepunkt
auf den sich jeder freute-
wir bastelten und werkelten,
dann verkauften wir alles an die Leute.
- 6.Frau Bühn begleitete uns vier Jahre lang
im Projekt Klasse 2000.
Den Klaro-Spruch mit Rap-Gesang
den lassen wir nicht sausen:
- 7.In Klasse 4 ging es hoch her,
wir mussten ganz viel schaffen:
Die Zahlen bis zu einer Million
und auch die Fälle raffen.
- 8.An Zirkusprojekt und Klassenfahrt
erinnern wir uns gern,
auch GTA und Fahrradprüfung
sind noch nicht so fern.
- 9.Die Wandertage zeigten uns
wie toll die Heimat ist.
Mit Stadt, Berg , Fluss und Land
machten wir uns auf Reisen bekannt.
- 10.Mit unserm kleinen Gedichtchen hier,
wir nehmen Abschied heute.
Wir haben alle viel gelernt,
auf Wiedersehn, ihr Leute!
- 11.Abschied nehmen wollen wir
und sagen Dankeschön!
An alle, die uns wichtig sind,
ihr werdet es gleich sehn.
- 12.Von Lauenstein kam sie nach Glashütte,
als Schulleiterin arbeitet sie in unserer Mitte.
Eine gute Sportlehrerin ist Frau Schneider,
wir hatten Freude – machen Sie so weiter!
- 13.In der 1. Klasse kamen wir glücklich ins Haus,
Frau Ruppert nahm uns herzlich auf.
Bei ihr lernten wir Deutsch, Mathe und Sachkunde,
dann wussten wir, ob Hunte oder Hunde.
- 1.Als Stundenplanerin war sie ein Ass,
in Ethik war auf Frau Krönert Verlass –
und wussten wir mal nicht aus noch ein,
half sie mit Sprüchen oder Liedern Groß und Klein.
- 2.Frau Schulz - in Sport hielt sie uns fit,
wir rannten alle hurtig mit.
In Kunst lehrte sie uns die Technik der Farben,
wir malten ein Winterbild mit Raben.
- 3.In Sport und Kunst war sie dabei,
wir hatten sehr viel Spaß.
In großer Not kam sie wieder herbei,
ihr Name ist Frau Dademasch.
- 4.Stets lehrte sie uns ab Klasse 3
die englischen Wörter mit Mühe.
Frau Schiffel nahm sich ganz viel Zeit,
doch Manchem fiel es schwer – ob spät oder frühe.
- 5.Als Fachfrau für Theater und Chor
singt sie uns ständig etwas vor.
Wenn bei uns der Text nicht hängen bleiben wollte,
half Frau Grahl uns, bis es klappen sollte.
- 6.Musik und Mathe lehrte sie uns,
Lieder zu singen, war mit Frau Rose keine Kunst.
Beim Rechnen schwitzten wir manchmal sehr,
denn es war ein wahres Aufgabenmeer.
- 7.Mit Lust und Energie unterrichtete sie
uns in Mathe-Fördern und Musik.
Immer lustig und ganz fit,
machte Frau Müller alle Späße mit.
- 8.Frau Laes verteilte viele Mazzen,
dass alle nur so schmatzen.
Ob Jakob, Esau oder Mose -
wir lernten viele Dinge, auch kuriose.
- 9.Frau Thielemann, auch Relilehrerin genannt,
ist überall bekannt.
Arbeiten schrieben wir sehr gerne,
sie erzählte uns von Nah und Ferne.
- 10.In das KiEZ kam Frau Wagner mit uns mit.
Sie war für den Aufstieg sehr fit.
Sie kannte sich dort bestens aus,
zum Minigolf ging sie gerne raus.
- 11.Als Sekretärin half Frau Manja uns
bei Wunden und bei Tränen.
Wenn´s Milchgeld zu bezahlen war,
traf man sie beim Zählen.
- 12.Frau Hayard, Sie sind immer bereit fürs Putzen,
wenn die Schüler etwas verschmutzen.
Sie fegen den Dreck weg,
dann bekommen die Besucher keinen Schreck.
- 13.Verklebte Bänke putzt Frau Faust,
mit Wischeimer und Besen kommt sie angebraust.
Unsere Pflanzen bekamen - Vielen Dank! –
auch während der Klassenfahrt einen Wassertrank.