Klasse2012b

 

Klasse 1b im Schuljahr 2012/13

Klassenlehrerin Frau Rose

kl1b2012

 

 

Altpapiersammlung 06.11.2012

Wir sammelten 454,20 Kilogramm.

Unser erster Wandertag

 

Gemeinsam mit der Klasse 1a wollten wir herausfinden, wo unsere Glashütter Mitschüler wohnen. Schon früh ging es los. Nach dem ersten Anstieg hatten alle einen gesunden Appetit. Unterwegs suchten wir verschiedene Blätter und bestimmten die Baumarten. Wir bastelten aus Ahornblättern Ketten und Kronen. Der Tag war wunderschön und ging leider viel zu schnell zu Ende.

 

dsc00176

 

dsc00181 dsc00193

 

Der Weihnachtsmann war da

 

Zu unserer Weihnachtsfeier am 21.12.2012 brachten viele Kinder Obst und Kekse für ein leckeres Frühstück mit. Doch als dann plötzlich der Weihnachtsmann an der Tür klopfte, rutschte einigen Kindern das Herz in die Hosentasche. Und was der Weihnachtsmann alles über uns wusste...Trotz der Aufregung musste jeder ein Lied vorsingen oder ein Gedicht aufsagen. Am Ende gab es für alle ein kleines Geschenk.

 

dsci0410

 

dsci0450

 

Wintersporttag am 31.12013

 

Auf den Wintersporttag freuten wir uns schon lange. Einige Kinder waren auf der Anschubbahn in Altenberg. Wie richtige Bobpiloten fühlten wir uns. Die meisten aus unserer Klasse drehten auf im Eisstadion in Geising ihre Runden. Für manche Kinder war es das erste Mal auf Schlittschuhen.

01b

 

Unsere ersten Zeugnisse

Am 01.02.2013 gab es für unsere Klasse das erste Mal Zeugnisse. Da war die Aufregung natürlich groß. Stolz auf die erreichten Ergebnisse konnten die Winterferien beginnen.

dsci0083b g

 

Ostern im Schnee

Der Osterhase hatte es am 28.03.2013 ziemlich schwer. Er musste die Osternester für unsere Klasse im Schnee verstecken. Aber das hat er ganz toll gemacht, denn wir suchten ziemlich lange, bis alle Kinder ihre Nester gefunden hatten.

 

dsci0007b dsci0008b g

 

Welttag das Buches

Zum Welttag des Buches am 23.04.2013 luden wir unsere Großeltern zum Vorlesen ein. Sie stellten uns aus ihren Kindertagen ein Buch vor. Das war toll. Alle lauschten gespannt den Großeltern von Nils, von Jari, von Jennifer, von Jonathan und von Hannah. Mit kleinen Leseraupen bedankten wir uns bei ihnen.

dsci0032b

 

dsci0031b

Ein Beitrag von Sabine Bernhardt

In Vertretung der Omas und Opas

Am 23.04.2013 konnten die Omas und Opas die Klasse 1b der Grundschule Glashütte besuchen. Sie stellten dort Lieblingsbücher aus ihrer Kindheit vor. Dabei lauschten die Kinder sehr aufmerksam und waren erstaunt. Eine große Freude war natürlich auch das Vorlesen der Bücher von den Kindern selber, denn sie waren stolz und zeigten somit auch, was sie alles in kurzer Zeit gelernt hatten. Da staunten nun wir Großeltern. Hiermit möchten wir uns für den gelungenen, schönen Tag bei den Kindern und der Klassenleiterin Frau Rose bedanken.

 

Ein Besuch in der neuen Bibliothek

Am 27.05.2013 gingen wir in die neu eröffnete Bibliothek in das Arthur- Fiebig-Haus. Die Bücher sind nach Farben geordnet,damit sich jeder schnell zurechtfindet. Wir konnten stöbern und lesen. Viele von uns leihen sich jetzt regelnäßig Bücher aus.

 

 

dsci0001b g

 

bibo

 

 

 

 

 

 

Altpapiersammlung 28.05.2013

 

Wir sammelten 318,5 Kilogramm.

 

Kindertag

 

Der Neugierexpress lud uns zum Kindertag in die Turnhalle ein. Wir konnten den ganzen Vormittag spielen und experimentieren.

 

dsci0005b

 

dsci0059b

 

Unser 2. Wandertag

Am 27.06.2013 wanderten wir über die Cunnersdorfer Linde nach Schlottwitz . Unterwegs fanden einige Kinder ganz tolle Steine.Der Höhepunkt war die Gartenbahn von Ben. Zurück fuhren wir mit dem Bus.

 

dsci0048b

dsci0066b

 

Die erste Klasse ist fast geschafft!

Das erste Schuljahr geht zu Ende- ein Grund, ein Abschlussfest zu feiern. Wir bereiteten für unsere Eltern ein kleines Programm vor. Am Ende holten wir unsere Eltern auf die Bühne und sangen gemeinsam den Kanon" Ein kleines graues Eselchen" . Wir wurden von den Eltern mit  verschiedenen Spielen und leckerem Essen überrascht. Danke!

dsci0033b g

 

Leichtathletiksportfest

Zu unserem Sportfest am 02.07.2013 ermittelten wir die besten Schüler im Weitsprung, im 60-Meter-Sprint und im Bllweitwurf. Bei den Mädchen gingen die ersten drei Plätze an die Klasse 1a. Dafür waren die Jungen aus unserer Klasse spitze.

1. Platz: Julius Fiß

2. Platz: Richard Kahls

3. Platz: Kurt Hofmann

dsci0028b g

 

Unser 3. Wandertag

Unser 3. Wandertag führte uns dach Börnchen und Dittersdorf. Mit dem Bus fuhren wir früh nach Börnchen. Dann konnten uns die Kinder aus den beiden Orten zeigen, wo sie wohnen. Bei einigen Kindern gab es Süßigkeiten. Höhepunkt war der Besuch des Pferdehofes von Familie Schneider. Alle Kinder durften reiten und konnten einen Hufschmied bei der Arbeit zusehen. Anschließend liefen wir nach Glashütte zurück.

dsci0013bpferdehof

joell

ari

 

Buchstabenfest

Als wir alle Buchstaben gelernt hatten, feierten wir ein Buchstabenfest.Wir losten Buchstaben. Zu diesem dachten wir uns Kostüme aus und brachten etwas für ein leckeres Frühstück mit.

img 2908b g

img 2946a img 2947b

 

Sporttag

Zum Schuljahresabschluss organisierte der Förderverein der Grundschule einen Sporttag.Dieses Mal ging es nicht um Medaillen. Jeder sollte Spaß an der Bewegung haben. Besonders toll war Jump-Style.Nach der Anstrengung gab es für jeden ein Getränk und leckere Melonenscheiben. Ein Dankeschön an den Förderverein für den schönen Tag.

dsci0099bdsci0116b

 

 

Klasse 2b im Schuljahr 2013/14

Klassenlehrerin Frau Rose

Unser 1. Wandertag

Unser 1. Wandertag in Klasse 2 führte uns nach Luchau. Es ging mit etwas Verspätung los, denn es regnete wie aus Kannen. Aber dann wurde es ein schöner Herbsttag. Alle hatten gute Laune. Unterwegs beobachteten wir einen Hubschrauber, konnten in Luchau in den Kuhstall schauen und sahen uns an, wo die Kinder der Klasse 2a wohnen. Zurück ging es mit dem Bus.

 

 

 

dsci0031b

dsci0067bg

 

 

Altpapiersammlung am Mittwoch, dem 13. November 2013

 

Unser Sammelergebnis:   465,0  kg

 

Altpapiersammlung am Mittwoch, dem 7. Mai 2014

 

Unser Sammelergebnis:      0,0 kg

 

 

Wir bekamen vom Förderverein

am 24. Juni 2014

44, 40 Euro

für unser gesammeltes Altpapier in die Klassenkasse ausgezahlt.

 

 

Leichtathletiksportfest am 3. Juli 2014

Unsere Besten:

img 5329bbk

Klasse 3b im Schuljahr 2014/15

Klassenlehrerin Frau Rose

Crosslauf am 18. September 2014

 

cross start 3jk

cross 3j k

cross start 3mk

 

Altpapiersammlung am Donnerstag, dem 13. November 2014

 

Unser Sammelergebnis:   310,0 kg

 

 

 

 

 

Altpapiersammlung am Montag, dem 4. Mai 2015

Unser Sammelergebnis: 538 kg

 

SAMMELERGEBNIS IM SCHULJAHR: 2345,5 kg

 

 

LEICHTATHLETIKSPORTFEST  am 26. Juni 2015

 

UNSER BESTEN IM MEHRKAMPF

 

alt

 

Klasse 4b im Schuljahr 2015/16

Klassenlehrerin Frau Rose

 

 

Crosslauf an der Cunnersdorfer Linde

 

am Dienstag, dem 8. September 2015

 

Unsere Besten:

 

 

 

alt

 

alt