Klasse2010a
Klasse 2 im Schuljahr 2011/12
Klassenlehrerin Frau Grahl
Während einer Exkursion in die PAKA
am 19. April 2012
Hier werden die Kartons bedruckt.
Toll, dass wir überall eine Probe mitnehmen durften und noch einen
Karton geschenkt bekamen!
26. April 2012
Hier werden die stabilen Kartons geheftet.
Unsere besten Leichtathleten 2012
Altpapiersammlung 04.07.2012
Wir sammelten 981,7 Kilogramm.
Altpapiersammlung 06.11.2012
Wir sammelten 2051,10 Kilogramm.
Ein Bücherbaum – was ist das?
Altpapiersammlung 28.05.2013
Wir sammelten 2339 Kilogramm.
Die fleißigsten Sammler waren Emma, Joceline und Fanny.
Klasse 4 Schuljahr 2013/14
Hallo, wir sind wieder da und haben Verstärkung mitgebracht. Adrian, Arik und Philipp wollen die "Männermannschaft" verstärken! Na dann mal los!
Altpapiersammlung am Mittwoch, dem 13. November 2013
Unser Sammelergebnis: 2047,6 kg
Sächsischer Informatikwettbewerb für Grundschulen 2014
Wir waren dabei!
Die drei Besten! Herzlichen Glückwunsch!
Emma Sch. (Grundschule Glashütte in Glashütte)
hat im Landeswettbewerb des Sächsischen Informatikwettbewerbs
im Wettbewerbsteil Kreatives Nutzen von Computern
mit 22 Punkten den 25. Platz erreicht!
Altpapiersammlung am Mittwoch, dem 7. Mai 2014
Unser Sammelergebnis: 1096,7 kg
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Uhrmacherschule in Glashütte war das Exkursionsziel der Werkengruppe 1 am Freitag, dem 16. Mai 2014.
Die Fachschaftsleiterin, Frau Vogler, und der Lehrmeister, Herr Eberth, begrüßten uns herzlich gemeinsam mit den Lehrlingen aus dem ersten Lehrjahr.
Wie in den letzten Jahren auch schon, hatten sie wieder eine interessante Stunde für uns vorbereitet.
Wir durften uns ein Namensschild aus Aluminium anfertigen.
Dazu mussten wir noch Kanten entgraten, ein Loch bohren und senken sowie unseren Namen eingravieren.
Konzentriert und mit Freude waren wir alle bei der Arbeit.
Zum Abschluss zeigte uns Herr Eberth noch die Sonnenuhr, die die Lehrlinge im ersten Lehrjahr anfertigen müssen.
Werkengruppe 2 am Freitag, dem 13. Juni 2014
Auch wir hatten viel Spaß beim Arbeiten mit den Lehrlingen und dem, für uns, noch unbekannten Material Aluminium.
Mal sehen, vielleicht wird ja aus einem von uns auch einmal ein Uhrmacher!?
Wir bekamen vom Förderverein
am 24. Juni 2014
88, 25 Euro
für unser gesammeltes Altpapier in die Klassenkasse ausgezahlt.
Leichtathletiksportfest am 3. Juli 2014
Unsere Besten: