Termine, Höhepunkte und Projekte 2013/2014

Höhepunkte und Projekte 2013 / 14

TANZPROJEKT DER GRUNDSCHULE - GEFÖRDERT UND FINANZIERT VOM FÖRDERVEREIN GRUNDSCHULE UND HORT GLASHÜTTE E.V.

Es unterstützen uns das Tanzhaus Friedrichstadt (www.tanzhaus-dresden.de) und die Tanzschule Zscharschuch.

Alle Schüller/innen benötigen Turnschuhe und bequeme Kleidung.

Montag, den 28.04.2014

So starten die Gruppen um 7:55 Uhr ins Projekt:

Die Kinder kennen ihre Gruppe. (Kein Schwimmunterricht für Klasse 2!)

Gruppe 1 Volkstänze im Tanzraum über dem Hort

Gruppe 2 Tanzspaß mit Frau Grahl im Musikzimmer 3.2.

Gruppe 3 Springender Eimer, Klopfender Besen mit dem Tanzhaus Friedrichstadt im Zimmer 1.4.

Gruppe 4 Geschichten tanzen mit dem Tanzhaus Friedrichstadt im Zimmer 2.1.

img 4540k img 4550b

Gruppe 4 beim Geschichten tanzen

img 4551b img 4554b

Gruppe 2 beim Geschichten tanzen

Gruppe 5 Steppaerobic mit Frau Dademasch im Sportraum-Hort

Gruppe 6 Tanzen mit Schwungbändern und Frau Schulz in der Aula

Gruppe 7 Bewegungen erfinden mit dem Tanzhaus Friedrichstadt im Zimmer 2.3.

Gruppe 8 Wild West in Glashütte mit dem Tanzhaus Friedrichstadt im Zimmer 2.4.

Um 9:30 Uhr wird gewechselt.

Ab 11 Uhr sehen wir die Aufführung des Schulkonzertes mit dem Tanzhaus Friedrichstadt in der Turnhalle. Zuschauer sind herzlich willkommen!

img 4556k img 4561k

img 4571k img 4577k

img 4580k img 4587k

img 4590k img 4595k

Dienstag, den 29.04.2014

So starten die Gruppen um 7:55 Uhr in den zweiten Projekttag:

Die Gruppen bleiben bestehen.

Gruppe 1 Tanzspaß mit Frau Grahl im Musikzimmer

Gruppe 2 Volkstänze im Tanzraum über dem Hort

img 4624k

Gruppe 2 bei den Volkstänzen

Gruppe 3 Geschichten tanzen mit dem Tanzhaus Friedrichstadt im Zimmer 2.1.

Gruppe 4 Springender Eimer, Klopfender Besen mit dem Tanzhaus Friedrichstadt im Zimmer 1.4.

img 4600k img 4611k

Gruppe 2 bei Springenden Eimern und klopfenden Besen

Gruppe 5 Tanzen mit Schwungbändern und Frau Schulz in der Aula

img 4624k img 4630k

Gruppe 6 Steppaerobic mit Frau Dademasch im Sportraum-Hort

Gruppe 7 Wild West in Glashütte mit dem Tanzhaus Friedrichstadt im Zimmer 2.4.

Gruppe 8 Bewegungen erfinden mit dem Tanzhaus Friedrichstadt im Zimmer 2.3.

img 4633k img 4636k

Um 9:30 Uhr wird gewechselt.

Ab 11:30 Uhr finden offene Tanzangebote zum Schnuppern und festigen statt.

img 4641k img 4644k

Mittwoch, den 30.04.2014

So starten die Gruppen um 7:55 Uhr in den dritten Projekttag:

Die Gruppen werden für das Training zur Vorbereitung der Aufführungen festgelegt:

Gruppe 1 = Springender Eimer-Klopfender Besen im Zimmer 1.4.

Gruppe 2 = Volkstänze im Tanzraum über dem Hort

Gruppe 3 = Geschichten tanzen im Zimmer 2.1.

img 4669k

Gruppe 4 = Tanzspaß mit Frau Grahl im Zimmer 3.2.

img 4649k img 4666k

Gruppe 5 = Step-Aerobic mit Frau Dademasch im Sportraum-Hort

img 4654k img 4664k

Gruppe 6 = Tanzen mit Schwungbändern und Frau Schulz in der Aula

Gruppe 7 = Wild West in Glashütte mit dem Tanzhaus Friedrichstadt im Zimmer 2.4.

Gruppe 8 = Bewegungen erfinden mit dem Tanzhaus Friedrichstadt im Zimmer 2.3.

Es gibt zwei Übungsphasen für die nachmittägliche Aufführung.

Ab 11:15 Uhr findet die Probe für den Massentanz statt.

img 4673k

PRÄSENTATION IN DER TURNHALLE um 17 Uhr

Treff ab 16:45 Uhr!

Bitte Turn- oder Wechselschuhe mitbringen!

Aufregende drei Projekttage fanden ihren Höhepunkt in einer Präsentation mit einem tollen Publikum!

img 4677k

Eltern, Großeltern und Gäste warten auf den Start der Veranstaltung.

img 4679k

Der Vorstand des Fördervereins Grundschule und Hort Glashütte e.V. bedankt sich bei Mitgliedern des ehemaligen Fördervereins der Kita Johnsbach für ihre großzügige Spende des Vereinsvermögens nach der Vereinsauflösung.

img 4680k

Eröffnet wurde die Präsentation durch die Bauchtanzgruppe der Grundschule Glashütte unter der Leitung von Katrin Loudovici.

img 4684k

Unter der Leitung von Antje und Konrad Zscharschuch wurde der Volkstanz "Tanzmariechen" einstudiert.

img 4692k img 4702k

Frau Hühn vom Tanzhaus Friedrichstadt hatte mit den Kindern mit "Springenden Eimern und Klopfenden Besen" einen Tanz einstudiert.

img 4709k img 4717k

Mit Frau Hempel vom Tanzhaus Friedrichstadt übten die Kinder der Klassen 1 und 2 eine Gespenster-Burg-Geschichte ein.

img 4720k img 4721k

Kinder der Klassen 3 und 4 hatten gemeinsam mit Frau Dademasch eine Choreografie mit Stepbrettern einstudiert.

img 4726k img 4730k

Bunte Farben brachten die Dritt- und Viertklässler mit ihren Schwungbändern ins Spiel. Gemeinsam mit Frau Schulz hatten sie fleißig trainiert.

img 4733k img 4740k

Die Piraten aus den Klassen 3 und 4 hatten viel Energie und Kampfgeist. Gemeinsam mit Frau Klitsch vom Tanzhaus Friedrichstadt wurde der Piratentanz einstudiert.

img 4743k img 4751k img 4752k

Cowboys sind nicht zimperlich. Aber die Ladies haben sie im Griff.

Die Geschichte studierten Jungen und Mädchen aus den Klassen 3 und 4 mit Herrn Schönfelder vom Tanzhaus Friedrichstadt ein.

img 4754bk

Ein großes Dankeschön in Form einer kleinen Erinnerungs-Foto-Karte wurde an alle Mitwirkenden überreicht.

img 4757k

img 4764k

Zum Abschluss wurde eine Choreografie mit allen 119 Grundschülern, 8 Lehrerinnen und 4 Tanzlehrern aufgeführt.


Wann? Was? Wer?
Montag, 26.08.2013 Fototermin Klasse 1
Samstag, 31.08.2013 Einweihung des "Arthur-Fiebig-Hauses" alle Klassen / Hort
Montag, 02.09.2013 Beginn des Schwimmunterrichts Klasse 2a und b

Montag, 09.09.2013 19 Uhr

Elternabend Klasse 2a und 2b Eltern der Klassen 2a/b

Mittwoch, 11.09.2013 19 Uhr

Elternabend Klasse 4 Eltern der Klasse 4

Montag, 16.09.2013 19:30 Uhr

Elternabend Klasse 3a und 3b Eltern der Klassen 3a/b

Dienstag, 17.09.2013 19:30 Uhr

Elternabend Klasse 1 Eltern der Klasse 1
Mo 30.0.9.2013 bis Mi 02.10.2013 Fahrt ins Waldschulheim Wahlsmühle

Klasse 4

Montag, 07.10.2013 um 19:30 Uhr Schulkonferenz

Mitglieder des Lehrerrates

Mitglieder des Elternrates

30.11. und 01.12.2013 Weihnachtsmarkt in Glashütte

alle Klassen

Mittwoch 11.12.2013

Theaterfahrt der Grundschule

alle Klassen
im Dezember und Januar 2013 / 2014, integriert in den Sportunterricht Wettkampf um den stärksten Schüler Klasse 4

Freitag, 10.01.2014

Fotograf Klasse 4

Freitag, 24.01.2014

Schülerkonzert "Das Dschungelbuch" Klassen 2a und b

Donnerstag,13.02.2014

Wintersporttag im Eisstadion Geising oder auf dem Rodelberg

img 4145

alle Klassen
Freitag, 14.02.2014 Erteilung der Halbjahresinformationen alle Klassen
  Theoretische Radfahrausbildung Klasse 3
Freitag, 07.03.2014

Bildungsempfehlungen

Klasse 4
Donnerstag, 20.03.2014 Frühlingskonzert alle interessierten Schüler/innen; Chor und Theatergruppe
  1. Termin der Vorschule Vorschüler
 

2. Termin der Vorschule

Vorschüler
 

3. Termin der Vorschule

Vorschüler
28.04. bis 30.04.2014

Tanzprojekt der Grundschule mit dem Tanzhaus Friedrichstadt und der Tanzschule Zscharschuch

alle Klassen
28.04.2014 um 19 Uhr

Elternabend zur Lesenacht

Klassenstufe 2
30.04.2014 um 17 Uhr

Abschluss des Tanzprojektes mit einer Präsentation in der Turnhalle

alle Klassen
02.05.2014

2. schulfreier Tag

alle Klassen

05.05.2014

Elternabend zur Bildungsberatung


Klassenstufe 3

  4. Termin der Vorschule Vorschüler
07.05.2014 Fahrradprüfung Klasse 4
13.05.2014 Kompetenztest Mathematik Klassenstufe 3
16.05.2014 Exkursion in die Uhrmacherschule Klasse 4 Werkengruppe 1
16.05.2014 Traditionelle Bücher- und Lesenacht Klassenstufe 2
20.05.2014 Kompetenztest Deutsch 1 Klassenstufe 3
22.05.2014 Kompetenztest Deutsch 2 Klassenstufe 3
  5. Termin der Vorschule Vorschüler
Dienstag, 03.06.2014 Exkursion in die Technischen Sammlungen Dresden zum Kindertag alle Klassen
13.06.2014 Exkursion in die Uhrmacherschule Klasse 4 Werkengruppe 2
Montag 16.06.2014 0. Elternabend Eltern der Vorschüler
  6. Termin der Vorschule Vorschüler
  7. Termin der Vorschule Vorschüler
Mittwoch, 02.07.2014 Wandertag Klassen 2a,b, 3a
Donnerstag, 03.07.2014 Leichtathletiksportfest mit Siegerehrung alle Klassen
Montag, 07.07.2014 Schulkonferenz

Mitglieder des Lehrerrates

Mitglieder des Elternrates

Donnerstag, 10.07.2014 Abschlussfest Klasse 2a
Freitag, 11.07.2014 Abschlussfest Klasse 4, 1
Freitag, 18.Juli 2014 Jahreszeugnisse

Abschlussfest und Verabschiedung der Klasse 4

alle Klassen